Absage der Maria-Hilf-Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz im Mai 2021leider hält die Coronapandemie uns immer noch so stark im Griff, dass wir mit vielen Beschränkungen, Entbehrungen und Verzichten leben müssen. Verwandte und Freunde zu treffen, ist nicht mehr in diesem Maße möglich, wie wir es vor Corona als selbstverständlich gelebt haben. Bedauerlicherweise trifft die Coronapandemie auch unsere Wallfahrt ein zweites Mal. In diesem Jahr müssen wir die Wallfahrt, die für den 17. bis 19. Mai geplant war, schweren Herzens wieder absagen. Diese Entscheidung trifft uns alle sehr, aber die von dem Virus ausgehende Gefahr ist nicht zu unterschätzen und lässt keine Alternative zur Absage im Mai zu. Unser Anliegen können wir mit der Bitte der Beendigung dieser Pandemie in Gebete fassen. Evtl. anstehende Fragen können gerne unter 02607-973694 (abends) besprochen werden. Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim wünscht allen eine gesunde und gesegnete Zeit. Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen finden statt!
der Pfarrbrief war schon im Druck, als am Montag, 22. März, die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten hat. Seit die Ergebnisse öffentlich sind, wird kontrovers über die Beschlüsse diskutiert. Das betrifft auch uns als Kirche. Anders als in anderen Bereichen wurde bzgl. der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen lediglich darum gebeten, diese nicht als Präsenzgottesdienste zu feiern. Am Donnerstag, 25. März, hat schließlich das Bundespresseamt einen geänderten Beschluss veröffentlicht, in dem der ganze Abschnitt zu schärferen Einschränkungen von Gründonnerstag bis Ostermontag gestrichen wurde. Mit der Abkehr von der geplanten "Osterruhe" ist auch die Bitte von Bund und Ländern nach rein virtuellen Gottesdiensten zu Ostern formell vom Tisch. Seit Juni letzten Jahres feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste gemäß dem Schutzkonzept des Bistums. 46 Frauen und Männer engagieren sich in den Empfangsteams unserer Pfarreien und sorgen so mit dafür, dass in unseren Gottesdiensten ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann. Gleichzeitig durften wir erfahren, wie verantwortungsbewusst die Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer mit dieser Situation umgehen. Wir sind uns bewusst, dass auch andere öffentliche Bereiche ähnlich gute Schutzkonzepte entwickelt haben, deren Umsetzung ihnen aktuell verwehrt bleibt. Wir nehmen eine kontroverse Diskussion um die Gottesdienste wahr. Die katholischen Bischöfe haben erklärt, dass die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen im Rahmen der bewährten Hygiene- und Schutzkonzepte gefeiert werden. Damit bleibt unsere Gottesdienstordnung für die Kar- und Ostertage unverändert. Auch wenn wir nun dieser Entscheidung folgen und die Gottesdienste wie geplant anbieten, gehört es auch zur Religionsfreiheit, dass jede und jeder Gläubige selbst entscheiden kann, ob er oder sie an einem Gottesdienst teilnehmen möchte. Wir wissen, wie vielen Menschen gerade zu Ostern der Gottesdienstbesuch wichtig ist. Insofern ist auch dieser Weg ein Dienst an der Gesellschaft. Wenige freie Plätze haben wir aktuell noch in den Gottesdiensten in Hillesheim an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag. In allen anderen Gottesdiensten sind die verfügbaren Plätze belegt. Eine Übersicht über TV-Übertragungen von Gottesdiensten finden Sie in unserem Pfarrbrief. Auch das Bistum Trier streamt die Gottesdienste aus dem Dom unter www.bistum-trier.de. Auf hier auf unserer Webseite finden Sie Anregungen zur Gestaltung von Gebet und Gottesdienst zuhause. Einfache Antworten und einfache Lösungen gibt es wohl bei der Komplexität der Fragen rund um Ansteckung und Eindämmung dieser Pandemie nicht. Wie auch immer Sie das Osterfest gestalten: Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich Ihre Zuversicht bewahren! Vor allen Dingen: Bleiben Sie gesund! Pfarrer Andreas Paul & Gemeindereferentin Stefanie Peters Ostern zuhause feiern
Gottesdienste im Live-Stream können Sie mitfeiern unter www.bistum-trier.de In unserem Pfarrbrief finden Sie auch eine Übersicht über Fernsehgottesdienste. Earth Hour 2021 in Mirbach – Licht aus. Klimaschutz an.
Gemeinsam mit dem WWF Deutschland wollen auch wir ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und die Zukunft unseres Planeten setzen. Für 60 Minuten schalten wir daher die Außenbeleuchtung der Kapelle aus. Weitere Infos zur Earth Hour, der weltweit größten Aktion für Klima- und Umweltschutz gibt es unter www.wwf.de/earthhour. Verletzlichkeit sehen – Frieden stiften
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung. Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst im Pfarrbüro an: Telefonisch (06593-343), persönlich (zu den Öffbungszeiten) oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (unter der Angabe Ihres vollständigen Namens, der vollständigen Adresse und einer Telefonnummer). Kreuzweg um die Wehrkirche
Der Frauenbund Berndorf lädt am Freitag, 26. März um 14.30 Uhr dazu ein, diesen Kreuzweg gemeinsam zu gehen. Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der Kirche statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Kontaktdaten werden vor Ort erhoben. Weitere Beiträge... |
Gültig bis zum 29.06.2025
Besuchen sie uns gerne auch auf
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montags: 10:00 - 12:00 Uhr Mittwochs: 16:00 -18:00 Uhr Donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr Freitags: 10:00 - 12:00 Uhr Tel: 06593 -343
Maialtar Oberbettingen
Maialtar Niederbettingen
Konzert-Ankündigungen
Sonntag, 29. Juni: Pfarrkirche Hillesheim
Pop- und Gospelchor
'singAsong'
unter der Leitung von Maria Öffling
|