Pfr. Rudolf Esser beendet Vakanz in der PG Hillesheim
Mit Wirkung vom 26. Februar 2023 wurde Kaplan Rudolf Esser von Bischof Dr. Stefan Ackermann zum Pfarrverwalter mit dem Titel „Pfarrer“ der Pfarreiengemeinschaft Hillesheim ernannt.
In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin am Sonntag, den 26. Februar 2023, legte er nach der Verlesung der bischöflichen Ernennungsurkunde durch den bisherigen Pfarrverwalter Ralf Pius Krämer seinen Amtseid gegenüber der Pfarreiengemeinschaft Hillesheim ab. Er empfing Kirchenschlüssel, Evangeliar, Altar, Priestersitz, die violette Stola (als Bussvollmacht)
und das Taufbecken mit Chrisam-, Katechumenen- und Krankensalbungsöl,
um seinen zukünftigen Dienst als seelsorgender Priester in Hillesheim ausüben zu können.
Zahlreiche Gemeindemitglieder, Gäste und Konzelebranten von nah und fern nahmen an dem Gottesdienst teil,
der musikalisch vom „Gemeinschaftschor der Kirchenchöre“ festlich mitgestaltet wurde.
Ganz bewusst wählte Pfr. Esser das Pfingst-Evangelium zum Thema seiner beeindruckenden Predigt und setzte hiermit deutliche Akzente hinsichtlich der Situation der Kirche in der Gegenwart und seines zukünftigen Wirkens.
Im Anschluss traf man sich auf Einladung des Pfarreienrates in der Markthalle Hillesheim zum Empfang, um sich in Gesprächen und Begegnungen auszutauschen.
Pfr. Ralf Pius Krämer, als ausscheidender Pfarrverwalter, dankte allen Mitarbeitern und Ratsmitgliedern der PG für ihr Engagement,
besonders aber auch den Priestern und Diakonen aus den benachbarten Pfarrbereichen und den Salesianern Don Boscos aus Jünkerath für ihre guten seelsorglichen Vertretungsdienste.
Letztlich galt sein Dank auch ganz besonders dem pastoralen und koordinierenden Einsatz vorort durch Gemeindereferentin Stefanie Peters
und Pfarrsekretärin Adrienne Ballmann.
Beate Fasen, Vorsitzende des Pfarreienrates, richtete im Namen der Pfarreiengemeinschaft u.A. ihren Dank insbesondere an Pfr. Ralf Pius Krämer
für seinen engagierten und zielorientierten Einsatz als Pfarrverwalter während der relativ kurzen, aber doch sehr herausfordernden Vakanzzeit.
Die Messdienergruppe aus Hillesheim hatte ein Begrüßungsgeschenk vorbereitet, das von Pfr. Esser in großer Anerkennung des Ministrantendienstes dankend entgegen genommen wurde. Wir wünschen Pfr. Esser und uns allen ein gutes und konstruktives Miteinander unter Gottes Segen für die kommende, gemeinsame Zeit.
(Fotos: Susanne Leif)
|
Ukraine : Not, Elend und vertriebene Menschen auf der Flucht
Sondersammlung für die Dauner Tafel Neben Lebensmittelspenden, die in den Kirchen abgegeben werden können, sind auch Geldspenden sehr willkommen. Die Dauner Tafel beschafft hiervon entsprechend benötigte Lebensmittel. Spendenkonten: Kreissparkasse Vulkaneifel: IBAN: DE68 5865 1240 0000 3143 85
Volksbank RheinAhrEifel eG: IBAN: DE32 5776 1591 0548 5676 00 Die Dauner Tafel e.V. ist als gemeinnützige Körperschaft anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Bei Bedarf einer Spendenbescheinigung bitte Name und Anschrift bei der Überweisung angeben. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.dauner-tafel-ev.de Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|